Oberstufe (Klassen 10–12) – Vorbereitung auf den Zugang zu Schweizer und internationalen Universitäten und Hochschulen.
In der Oberstufe ist das akademische Programm darauf ausgerichtet, unsere Schüler auf ihre zukünftigen Studienbereiche auf College- und Universitätsniveau vorzubereiten:
- Die Schüler wählen drei bis vier Hauptfächer aus, die ihren Interessen und Berufswünschen entsprechen.
- Am Ende dieser Phase legen sie die internationalen A-Level-Prüfungen abdie international als Maßstab für die Zulassung zum Studium gelten.
- Die A-Levels bieten eine gründliche Vorbereitung auf die Hochschulbildung und die zukünftige Karriere, indem sie sich auf bestimmte Fachgebiete konzentrieren.
In unserem schulischen Umfeld haben die Schüler der Sekundarstufe II die Möglichkeit, in allen Bereichen der Schule eine führende Rolle zu übernehmen. Sie sind Schüler, die neugierig lernen und sich auf das College und darüber hinaus vorbereiten. Jeder Schüler nimmt an einem bereichernden Lehrplan teil, baut seine Talente weiter aus, steigert sein Selbstvertrauen und stellt sich die Möglichkeiten vor, die ihn nach seiner Zeit in der Sekundarstufe II erwarten.
An der BKA schließen die Schüler lebenslange Freundschaften, die sie ihr Leben lang begleiten werden. Während ihrer Zeit in der Oberstufe pflegen unsere Schüler sinnvolle, individuelle Beziehungen zu Lehrern und Beratern.
Während ihrer Zeit in der Sekundarstufe II entwickeln unsere Schüler Kenntnisse, Verständnis und Fähigkeiten in Bezug auf:
- vertiefte Fachinhalte
- unabhängiges Denken
- Anwendung von Wissen und Verständnis auf neue sowie vertraute Situationen
- Umgang mit und Bewertung verschiedener Arten von Informationsquellen
- logisches Denken und Präsentation geordneter und kohärenter Argumente
- Urteile, Empfehlungen und Entscheidungen fällen
- begründete Erklärungen präsentieren, Implikationen verstehen und sie logisch und klar kommunizieren