Philosophie
Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler das Potenzial hat, sich in einem Umfeld zu entfalten, das Neugier, Kreativität und kritisches Denken fördert. Wir sind bestrebt, nicht nur schulische Leistungen, sondern auch emotionale Intelligenz, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Verantwortung zu fördern. Wir glauben an einen ganzheitlichen Bildungsansatz, bei dem jeder Schüler ermutigt wird, seine einzigartigen Talente, Interessen und Perspektiven zu erkunden. Unser Ziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich die Schüler befähigt fühlen, Herausforderungen anzunehmen und zu selbstbewussten, mitfühlenden Persönlichkeiten heranzuwachsen, die bereit sind, einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Dieses Engagement beginnt bereits vor der formalen Einschulung, denn unser Kita-Programm bietet eine sichere und anregende Umgebung für jüngere Kinder und legt den Grundstein für ihre soziale, emotionale und kognitive Entwicklung. Durch die Wertschätzung von Vielfalt, Zusammenarbeit und lebenslangem Lernen bereiten wir unsere Schüler - von der Kindertagesstätte bis zum Schulabschluss - darauf vor, sich in einer sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden, und zwar mit Ausdauer und Zielstrebigkeit.
Werte zum Lernen und Lehren
In unserer Schule und Kita stehen unsere Werte im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Respekt, Freundlichkeit und Integrität unsere Interaktionen miteinander leiten. Wir schätzen jeden Einzelnen, erkennen die Bedeutung der Vielfalt an und sehen die Einzigartigkeit eines jeden Kindes an. In unserer Kindertagesstätte legen wir grossen Wert auf das Wohlbefinden und die frühe Entwicklung jedes Kindes und fördern ein Gefühl der Sicherheit, Neugier und Kreativität. Wenn die Kinder zu Schülern heranwachsen, betonen wir weiterhin die Bedeutung von Verantwortung, Ausdauer und Einfühlungsvermögen. Unser Lehransatz ist kindzentriert und konzentriert sich auf aktives Lernen, praktische Erfahrungen und individuellen Unterricht, um den besonderen Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers gerecht zu werden. Wir fördern das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die Problemlösung, so dass die Schüler die Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen können. Wir glauben daran, dass unsere Schüler zu mitfühlenden, selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen, die in der Lage sind, einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld auszuüben. Diese Werte und Unterrichtspraktiken bilden die Grundlage für jegliches Lernen und tragen dazu bei, dass Schüler aller Altersgruppen sowohl akademisch als auch persönlich erfolgreich sind.